
Das unspezifische Kranksein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie Krankheit entsteht und bekämpft werden kann Unspezifisch ausgelöste Krankheiten ¿ die also nicht von einem speziellen Erreger ausgelöst werden, sondern vielmehr von der Gesamtheit der Lebensumstände ¿ sind die großen Herausforderungen, mit denen die Medizin heute konfrontiert ist. Ob Arteriosklerose, Krebskrankheit, Rheumatismus oder Fehlgeburten: Die Vielzahl der auslösenden Faktoren legt die Frage nahe, ob es unter ihnen nicht eine übergreifende Gemeinsamkeit gibt, die neue Erkenntnismöglichkeiten birgt. Dr. Wolfgang Popp, Facharzt für Frauenheilkunde, suchte schon als Student ab 1949 nach einem umfassenden Werk zur Theorie der Medizin, gleichsam einem "roten Faden" durch die Gemeinsamkeiten aller Krankheit, und wurde nicht fündig. Nun schafft er selbst dieses Werk: mit dem Ziel, Berufsanfängern seine jahrzehntelangen Erfahrungen nahe zu bringen und nachvollziehbar zu erklären, was den Zustand "Krankheit" ausmacht, wie Krankheit entsteht und welche Möglichkeiten der Vermeidung und Heilung sich daraus ergeben. In Zeiten, wo Krankheit sich zu einem Moloch entwickelt, der immer mehr Ressourcen verschlingt, ist diese Erklärung für alle Mitglieder eines solidarischen Gesundheitswesens von Belang. Dr. Popp ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt als Ruheständler in Gräfelfing bei München. von Popp, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Popp, Jahrgang 1928, in München als Sohn des Studienprofessors Dr. Friedrich Popp geboren, hat den Krieg als Flakhelfer erlebt. Er absolvierte das Theresiengymnasium in München und studierte Medizin. Nach langjähriger Tätigkeit am Krankenhaus, zuletzt als Oberarzt, erfolgte 1972 die Niederlassung als Frauenarzt bis 1998. 2005 veröffentlichte er eine Theorie der Medizin mit dem Titel ¿Das unspezifische Kranksein¿. Dr. Popp ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt als Ruheständler in Gräfelfing bei München.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- München, Wien. Baltimore :U...
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- -
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Peter Irl
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- perfect
- 319 Seiten
- Erschienen 2005
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag