
Feel and heal yourself
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gefühle und Emotionen können heilen oder krank machen. Das bedeutet für kaum jemanden etwas Neues. Aber was genau sind denn nun eigentlich Gefühle und Emotionen? Und wie und warum kann uns ein Gefühl krank machen? Hier gibt es immer noch viele Irrtümer und Missverständnisse. Im Gegensatz zu vorherrschenden Vorstellungen ist es überraschenderweise nicht chronischer Ärger oder Trauer, was uns körperliche Gebrechen beschert, sondern die Verdrängung derartiger Gefühle. Hier wird dann auch ein weiteres Missverständnis verdeutlicht: Das "Herauslassen" dieser Gefühle, indem wir z.B. jemanden anschreien, stellt in den meisten Fällen ebenfalls nur eine Verdrängung dar. Der Autor führt dem Leser hier - auf spannende und humorvolle Weise - an anschaulichen Modellen und Beispielen vor Augen, wie der Weg in die Krankheit über die Verdrängung beschritten wird. Noch viel wichtiger aber ist, dass in diesem Buch unter anderem auch durch Beispiele wieder genesener schwersterkrankter Patienten Möglichkeiten aufgezeigt werden, dieses Geschehen zu stoppen und durch bewusstes Fühlen einen neuen Weg in einen erfolgreichen Selbstheilungsprozess zu beginnen. von Rehbein, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 276 Seiten
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Hay House Inc
- hardcover
- 187 Seiten
- Francke-Buch
- Broschiert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Schleife
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG