
Die sogenannten "chronischen Krankheiten"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gesunden seelischen Eigenschaften der Patienten in die Arzneimittelwahl einzubeziehen ist zwar immer noch umstritten, wird aber in den letzten Jahren weitgehend akzeptiert.Die Miasmen hingegen werden - sofern man überhaupt mit diesem Begriff arbeitet - zumeist noch ausschließlich als Pathologie angesehen. Der Autor versucht, über diese Ausschließlichkeit hinauszugehen, indem er die Miasmen mit Stadien der Persönlichkeitsentwicklung in Beziehung setzt. Eine weitere Beziehung ergibt sich zu den 5 Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin.Sein zyklisches fünf-miasmatisches Modell mit den Miasmen Carcinosinie, Psora, Tuberkulinie, Sykose und Syphilinie gilt für Gesundheit und Krankheit, wobei Pathologie durch Abweichungen von der gesunden Abfolge der Miasmen bzw. Stadien der Persönlichkeitsentwicklung entsteht. von Elendt, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer