
Die wiedererlangte Autonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie präsentiert drei Stimmen der neueren französischen Foucaultkritik: Cornelius Castoriadis, Marcel Gauchet und Alain Renaut. Der Subjektbegriff und das Verständnis des Politischen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung: Unter welchen Voraussetzungen ist Autonomie möglich? Die Ansätze von Castoriadis, Gauchet und Renaut umreißen zentrale Aspekte des zeitgenössischen Diskurses des Politischen in Frankreich. Die Foucaultkritik der drei Autoren wird anhand ihrer Interpretationen der Geschichte(n) des Subjekts und der Beziehung zwischen Subjektivität und Vernunft analysiert. Castoriadis und Gauchet vertreten einen phänomenologisch geprägten Ansatz, der eine stärkere Rezeption durch die politische Theorie in Deutschland verdient. Dahingegen zeigt die Foucaultkritik Renauts, an welche Grenzen eine normativ geprägte Position - die hierzulande analog von Habermas vertreten wurde - stößt. Das Buch wird durch Interviews mit den drei Autoren ergänzt. Es entstand als Dissertation an der Freien Universität Berlin und am Institut d'Etudes Politiques de Paris. von Cohen, Jessica
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2004
- Liguori
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag