
Nach der Krise gleich vor der Krise?!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz des Rückgangs der Insolvenzverfahren in 2011 ist keine Entlastung der Arbeits- und Insolvenzrechtspraxis festzustellen. Im Gegenteil: Vor allem die zunehmende Komplexität der Verfahren hat die Anforderungen erhöht und mittelfristig ist mit der Zunahme von Unternehmensinsolvenzen zu rechnen. Besonders der Mittelstand läuft Gefahr, durch verschlechterte Konjunkturbedingungen in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Zu klären ist, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen bestmöglich auszuschöpfen sind, um Krisen zu bewältigen. Diese Herausforderung bei Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz von Unternehmen war Gegenstand des 7. Symposions Insolvenz- und Arbeitsrecht. Der Sammelband konzentriert sich auf die aktuellen Fragen der Praxis und erleichtert Rechtsanwälten, Unternehmensberatern, Insolvenzverwaltern, Unternehmens- und Verbandsvertretern sowie Richtern den Umgang mit der komplexen Rechtsmaterie. Auch die Vorträge des 8. Symposions Insolvenz- und Arbeitsrecht, welches am 21. und 22. Juni 2012 stattfindet, werden in dieser Reihe veröffentlicht. Mit Beiträgen von: Marie Luise Graf-Schlicker, Michael Huber, Björn Gaul, Lisa-Marie Koehler, Christian Pelz, Ernst Fischermeier, Markus Gehrlein, Martina Benecke, Ullrich Ehrenberg von Heinrich, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- JUWELEN-der verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Gebunden
- 841 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck