
Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Biogaseinspeisung ist eine Technologie der Zukunft und der vielleicht wichtigste Eckpfeiler für die Zukunft des Biogases. Klärungs- und Beratungsbedarf besteht in mehrfacher Hinsicht. Auf der rechtlichen Seite stellen sich durch die im September 2010 in Kraft getretene novellierte Gasnetzzugangs-Verordnung (GasNZV) etliche Fragen, insbesondere im Hinblick auf den Anschluss von Biogasanlagen an das Gasversorgungsnetz. Die GasNZV hat zum Ziel gesetzt, bis 2020 eine Einspeisung von 6 Milliarden Kubikmetern/Jahr bis 2020 und 10 Milliarden/Jahr bis 2030 zu erreichen. Aus Versicherungssicht stellen sich Fragen nach der Versicherbarkeit und der Suche nach geeigneten Versicherungen für die Erzeugung, die Aufbereitung oder Einspeisung von Biogas. Unter finanziellen Aspekten sind u.a. Fragen der Finanzierung der Gewinnung des Rohbiogases, der Aufbereitung zu Biomethan, der Übergabestation an das Netz und des Netzanschlusses zu beantworten. Diese Fragen wurden unter Leitung der Herausgeber im Oktober 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg in einer interdisziplinären Fachtagung erörtert, deren aktualisierte Ergebnisse in diesem Band wiedergegeben werden. von Degenhart, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2008
- Wirtschafts- u. Verlagsges....
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung