The Caribbean Basin Initiative (CBI) 1981-2005
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Abstiegs der USA seit den 1980er Jahren beschreibt der Autor die CBI als Schrittmacher für die wirtschaftliche Integration Nordamerikas und als Wendepunkt der amerikanischen Handelspolitik. Das 1981 von Ronald Reagan ins Leben gerufene Entwicklungsprogramm diente den USA zunächst als wirtschaftspolitische Waffe im Kampf gegen linksgerichtete Regime und Guerillas im karibischen Becken. Doch nach dem Ende des Kalten Krieges wandelte sich die Initiative rasch zu einer embryonalen Freihandelszone. Arbeitsintensive Industriezweige in den USA begannen die CBI zu nutzen, um sich vor einer stärker werdenden asiatischen Konkurrenz zu schützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 398 Seiten
- Universität Kiel Geographis...
- paperback
- 1216 Seiten
- Erschienen 2024
- Skyhorse
- paperback
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1981
- International Institute for...
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Berlitz Travel
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Hädecke,
- paperback
- 1176 Seiten
- Erschienen 2019
- Skyhorse
- cassette -
- Erschienen 1999
- Bassermann Niedernhausen
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- UNIV PR OF FLORIDA
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1993
- Leske und Budrich
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press




