
Auslegung und Rechtsfortbildung im Arbeitsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einigen spektakulären Urteilen hat das BVerfG Entscheidungen des BAG aufgehoben, so u.a. beim Sozialplan im Konkurs und beim Kündigungsschutz im Kleinbetrieb. Das wirft die grundsätzliche Frage nach dem Verhältnis von Arbeitsrecht und Verfassungsrecht auf. Nach einer knappen Darstellung, wie sich das Arbeitsrecht in die allgemeine Methodik von Auslegung und Rechtsfortbildung einfügt, werden in dieser Schrift 47 Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu diesem Verhältnis untersucht. Beim "spezifischen Verfassungsrecht" geht es um eine abnehmende Kontrolldichte von Kernfragen des Verfassungsrechts über einen Überschneidungsbereich hin zu den Detailfragen des einfachen Rechts. Dem BVerfG stünde, wie die Untersuchung zeigt, eine größere Zurückhaltung gerade in diesem dritten Bereich an, dem BAG eine stärkere Berücksichtigung des Verfassungsrechts. Bei der Rechtsfortbildung ist zum einen das "Ob" angesprochen - also Lücke und Gewaltenteilung - zum andern das "Wie" - die Methode der Lückenschließung. Die Analyse ist für die Wissenschaft ebenso wie für Richter und Anwälte insbesondere in den Fällen hilfreich, in denen sich Arbeitsrecht mit Verfassungsrecht berührt. von Wank, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- Hardcover
- 2424 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3157 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 3406 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...
- perfect
- 450 Seiten
- Erschienen 2009
- Weiss, F
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 3614 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 474 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen