
Anspruch auf Beförderung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verfasser legt dar, dass nach empirischen Methoden konstruierte Beförderungsverfahren rechtliche Bindungswirkung entfalten können. Diese Bindung aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes verlangt von Arbeitgebern, dass sie ein systematisches Beförderungsverfahren, so wie es konstruiert ist, allen Bewerbern gegenüber gleich anwenden. Der gewünschte Ermessensspielraum muss also im Verfahren selbst angelegt sein und kann nicht durch verfahrensfremde Anpassungsmaßnahmen herbeigeführt werden. Der Verfasser zeigt, dass durch diese rechtliche Bindung ein Beförderungsanspruch des nach den Verfahrensvorgaben geeignetsten Bewerbers entsteht, wenn sich ein Arbeitgeber entscheidet, ein Beförderungsverfahren zu verwenden, das eine Auswahl der Bewerber nach einer Rangreihe vorschreibt. Damit wird Arbeitgebern gezeigt, durch welche Verfahrenskonstruktion sie Gefahr laufen, beim Wort genommen zu werden, mit der Folge, dass sie vor einer Beförderungsentscheidung nicht mehr willkürlich das jeweilige Verfahren innerhalb einer Bewerbergruppe variieren können. von Schultheis, Daniel Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2020
- Ausbildungspark Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 156 Seiten
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 117 Seiten
- Erschienen 2016
- Stark Verlag