
Regelungen zur Geldwäsche in Deutschland und in Russland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit stellt einen wichtigen Beitrag zur andauernden Diskussion um den Tatbestand der Geldwäsche dar und ist die erste vertiefte und vergleichende wissenschaftliche Veröffentlichung auf diesem Gebiet. Es werden die Hintergründe, Erscheinungsformen sowie Präventions- und Bekämpfungsstrategien sowohl in Deutschland als auch in Russland erläutert. Insbesondere werden nicht nur strafrechtliche, sondern auch behördliche, zollrechtliche, aufsichtsrechtliche, melderechtliche und datenschutzrechtliche Themen angesprochen. Dies ist für die Gesamteinschätzung der Lage der Geldwäschebekämpfung in beiden Ländern unabdingbar. Die Arbeit ist von besonderer Bedeutung für große Kreditinstitute, Finanz- oder Versicherungsunternehmen, die grenzüberschreitende Finanztransaktionen zwischen Deutschland und Russland tätigen; ebenso richtet sie sich an Rechtsanwälte, Steuerberater, Immobilienmakler sowie Staatsanwaltschaft und die Zentralstellen für die Verfolgung der Geldwäsche beider Länder (Deutsche FIU und Rusfinmonitoring).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Service,
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- Tectum Wissenschaftsverlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2011
- utzverlag GmbH
- paperback
- 140 Seiten
- Modul
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Gebunden
- 1655 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel