
Gewerkschaften und kollektives Arbeitsrecht in Polen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie liefert erstmals eine interdisziplinäre Analyse der vielschichtigen Wechselbeziehungen, welche die Dynamik gegenseitiger Beziehungen zwischen Staat, Gewerkschaften und Arbeitgebern ausmachen und das aktuelle polnische Arbeitsrecht prägen. Zum einen werden die aktuellen Bestimmungen des polnischen kollektiven Arbeitsrechts und ihre geschichtliche Entwicklung analysiert und punktuell mit denen des deutschen Rechts verglichen. Zum anderen wird untersucht, in welcher Hinsicht und in welchem Umfang die Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung mit der des kollektiven Arbeitsrechts verbunden ist. Die beiden Untersuchungen werden in einer interdisziplinären Analyse des Einflusses der Gewerkschaftsentwicklung auf die aktuelle Gestalt des kollektiven Arbeitsrechts in Polen zusammengeführt. Zugleich wird aufgezeigt, auf welche Weise die Entwicklung der Gewerkschaften durch das geltende polnische Recht beeinflusst und gesteuert wurde. Dieses Spannungsverhältnis und seine Entstehungsgeschichte stehen im Mittelpunkt der Betrachtung. Ausgezeichnet mit dem ersten Preis des Generalkonsuls der Republik Polen in Hamburg im Wettbewerb für herausragende innovative Doktorarbeiten über Polen. von Stegemann, Karolina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 1200 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 2354 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- perfect
- 450 Seiten
- Erschienen 2009
- Weiss, F
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller