
Der elektronische Rechtsverkehr in der notariellen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was vor einigen Jahren noch undenkbar war, ist mittlerweile Realität: der elektronische Rechtsverkehr und die damit verbundene papierlose Kommunikation zwischen Notaren und Gerichten. Dabei stellen sich eine Reihe von rechtlichen und technischen Problemen, die es zu lösen gibt. Eine reibungslose und sichere Kommunikation ist ebenso wichtig wie die Wahrung der Authentizität der einzureichenden Urkunde. Mit der elektronischen Beglaubigung (§ 39 a BeurkG) und der Einführung des elektronischen Handelsregisters hat der Gesetzgeber auf die technische Entwicklung reagiert und die Weichen für die Zukunft des elektronischen Rechtsverkehrs gestellt. Der Tagungsband dokumentiert die Referate des 2. Dresdener Forums für Notarrecht. Er enthält Beiträge namhafter Wissenschaftler und Praktiker aus Notarschaft und Justiz zu folgenden Themen: - Rechtliche und technische Rahmenbedingungen der elektronischen Signatur (Roßnagel, Bettendorf) - Der elektronischen Registerverkehr mit den Handelsregistern (Jokisch, Fischer, Mödl) - Die elektronische Grundschuld (Steiner, Gassen, Kirchner) - Die elektronische Führung des Testamentsregister (Mackenroth, Götte)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2019
- Deubner
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2007
- Deubner
- Gebunden
- 1002 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 3344 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 957 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1990 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 1102 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1658 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 3002 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck