Elektronischer Rechtsverkehr: Änderungen durch E-Justiz und E-Government-Gesetz - best practice für Behörden, Justiz, Anwälte und Unternehmen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Elektronischer Rechtsverkehr: Änderungen durch E-Justiz und E-Government-Gesetz - best practice für Behörden, Justiz, Anwälte und Unternehmen" von Ulrich Emmert ist ein praxisorientierter Leitfaden zur Implementierung der elektronischen Kommunikation im rechtlichen Kontext. Es untersucht die Veränderungen, die durch das E-Justiz und E-Government-Gesetz eingeführt wurden, und bietet konkrete Beispiele für beste Praktiken in Behörden, Justiz, Anwaltskanzleien und Unternehmen. Der Autor erläutert auch die technischen Aspekte des elektronischen Rechtsverkehrs und gibt Ratschläge zur effektiven Nutzung digitaler Werkzeuge in der Rechtspraxis. Dabei werden auch Themen wie Datenschutz und Datensicherheit behandelt. Das Buch richtet sich an alle Berufsgruppen im juristischen Bereich, die ihre Arbeitsprozesse modernisieren möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1085 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Jehle
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 1658 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition