
Zielerreichung internationaler Verträge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum lösen die existierenden internationalen Verträge meist nur wenige der Probleme, die die Politik mit ihrer Hilfe lösen möchte? Was sind die Ursachen für die Schwachstellen und wie könnten sie beseitigt werden? Mit dem "Konzept Weltvertrag" können Vertreter von NGOs, Medien, der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Verwaltung hierauf Antworten finden. Beispielhaft werden das WTO-Abkommen, das Montrealer-, das Kyoto-Protokoll und die Millenniums-Erklärung der Vereinten Nationen in formaler und normativer Hinsicht untersucht. Im Wesentlichen wird empirisch-analytisch vorgegangen. Das "Konzept Weltvertrag" wird ausführlich hergeleitet und z.B. vom Global Governance-Ansatz und der Regimetheorie abgegrenzt. von Frey, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt