![Gesellschaftsrechtliche Publizität und Schutz personenbezogener Daten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/55/63/26/77104LFU4eMXdUkOBQ_600x600.jpg)
Gesellschaftsrechtliche Publizität und Schutz personenbezogener Daten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) hat die gesellschaftsrechtliche Publizität wesentlich gesteigert. Die gesetzlichen Regelungen über die Offenlegung der Namen der Gesellschafter und der Geschäftsführer sowie von deren Gewinnen und Gehältern in Verbindung mit der elektronischen Abrufbarkeit über das Unternehmensregister betreffen in besonderer Weise Einpersongesellschaften und Gesellschaften mit sehr wenigen Gesellschaftern, die als GmbH oder GmbH & Co. KG organisiert sind. Der Autor analysiert die neuen Offenlegungsvorschriften unter dem Gesichtspunkt des verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Datenschutzes. Er zeigt auf, dass diese Eingriffe in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung weder durch den Schutz der Gesellschafter noch der Gläubiger oder Arbeitnehmer gerechtfertigt werden können. Denn es gibt wirksamere Schutzinstrumente, die weniger stark eingreifen. Zur Herstellung von Markttransparenz und zur Integration des europäischen Binnenmarktes sind die Eingriffe nicht erforderlich und daher unzumutbar. Am Ende der Abhandlung wird geschildert, wie gegen unangemessenes Publizitätsverlangen vorgegangen werden kann.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2019
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.F. Müller
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1613 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien