
Rechtssichere agentenbasierte Vergabeverfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ausschreibung, Angebotsbearbeitung und die Vergabe von Bauleistungen könnten erheblich vereinfacht, erleichtert und beschleunigt werden, wenn man Routineaufgaben auf Softwareagenten überträgt. Um diese neuen Möglichkeiten tatsächlich nutzen zu können, müssen sie den rechtlichen Anforderungen an die Durchführung von Vergabeverfahren angepasst sein. In diesem Buch wird dargestellt, wie mit dem Einsatz von Software-Agenten innerhalb eines virtuellen Marktplatzes diese Vorteile erzielt werden. Als Beispielfall wurde ein Marktplatz für Bauleistungen im konstruktiven Ingenieurbau ausgewählt. Zugleich wird dargestellt, wie die rechtlichen Anforderungen konkretisiert werden müssen, um in einem elektronischen Vergabeverfahren Authentizität und Integrität, Vertraulichkeit und Verbindlichkeit sowie Transparenz und Beweissicherheit zu gewährleisten. Hierzu erarbeiteten die Autoren rechtliche Gestaltungskriterien und erstellten Vorschläge zur Rechtsfortbildung. Auf der Basis dieser Konzepte wurde prototypisch der "Sichere und rechtsgemäße agentenbasierte virtuelle Marktplatz" (SiReAM) entwickelt und implementiert. Das Buch stellt die wesentlichen Ergebnisse des DFG-Forschungsprojekts "Rechtsgemäßer agentenbasierter virtueller Marktplatz für Ausschreibung, Angebotsbearbeitung und Vergabe von Bauleistungen im konstruktiven Ingenieurbau" vor. Von besonderem Interesse ist es vor allem für Bauingenieure, Juristen und Informatiker. Zu den Autoren: Prof. Dr. Alexander Roßnagel ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht an der Universität Kassel und wissenschaftlicher Leiter der "Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)". Prof. Dr. Martina Schnellenbach-Held ist Universitätsprofessorin für Massivbau an der Universität Duisburg-Essen. Oliver Geibig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Massivbau der Universität Duisburg-Essen. Sandra Paul ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der "Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)" der Universität Kassel. von Roßnagel, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2024
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1444 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- hardcover
- 3063 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck