
Unterhalt und Existenzsicherung: Recht und Wirklichkeit in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unterhalt und Existenzsicherung: Recht und Wirklichkeit in Deutschland" von Sabine Berghahn beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und der praktischen Umsetzung von Unterhaltsregelungen in Deutschland. Das Buch analysiert, wie Gesetze zur finanziellen Unterstützung von Einzelpersonen innerhalb von Familienstrukturen gestaltet sind und wie sie in der Realität angewendet werden. Berghahn untersucht die Diskrepanz zwischen rechtlichen Vorgaben und der tatsächlichen Lebenssituation der Betroffenen. Sie beleuchtet dabei sowohl die Herausforderungen für Alleinerziehende als auch die Auswirkungen auf Kinder, die vom Unterhalt abhängig sind. Zudem wird diskutiert, wie sich gesellschaftliche Veränderungen auf das Unterhaltsrecht auswirken und welche Reformen notwendig sein könnten, um eine gerechtere Existenzsicherung zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...