
Der Schutz vor nächtlichem Fluglärm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band enthält die vom Institut für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig durchgeführten Symposion zum Schutz vor nächtlichem Fluglärm vorgetragenen Referate und die sich daran anschließende Diskussion. Anlass der Veranstaltung war ein vom DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Köln, entwickeltes Konzept zum Schutz vor nächtlichem Fluglärm, das erstmalig im Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Leipzig zum Ausbau des DHL-Luftfrachtkreuzes Leipzig/Halle Anwendung gefunden hatte und seiner Bewährung im Prozess vor dem Bundesverwaltungsgericht entgegensah. Die Beiträge befassten sich mit dem Lärmschutzkonzept aus juristischer und medizinischer Sicht. Insbesondere die Fragen nach der wissenschaftlichen Fundiertheit und nach der praktischen Verwendbarkeit des Konzepts wurden intensiv und zum Teil kontrovers diskutiert. Die Ergebnisse der Veranstaltung werden in den nächsten Jahren von weiterführendem Wert sein. von Oldiges, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- board_book
- 22 Seiten
- Erschienen 2018
- Tiger Tales
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Trotzdem Verlagsgenossenschaft
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Servus
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Smaragd Verlag
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Pandoram
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Steidl Verlag