 
Rationalisierung und Sanierung als Wege in die Zukunft
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angesichts der anhaltend hohen Zahl von Unternehmensinsolvenzen, allein für das Jahr 2005 wird von einem volkswirtschaftlichen Gesamtschaden von rund 35 Milliarden Euro ausgegangen, ist es von großer Bedeutung, inwieweit eine Sanierung von Unternehmen in der Krise gelingt. Der vorliegende Band enthält die Vorträge des 1. Symposions Insolvenz- und Arbeitsrecht, die von ausgewiesenen Spezialisten auf den Gebieten des Arbeitsrechts, der Sanierung und des Insolvenzrechts stammen. Die Beiträge vermitteln nicht nur die erforderlichen insolvenz- und arbeitsrechtlichen Kenntnisse, sondern sprechen auch praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Aspekte der mannigfaltigen Fragen an, die mit der Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz von Unternehmen einhergehen. Wichtige Gesichtspunkte des Gesellschafts- und Steuerrechts, des Europarechts wie der Betriebswirtschaftslehre werden behandelt. Das Werk bietet damit einen fundierten Zugang zu den wichtigen praxisrelevanten Schnittstellen des Insolvenz- und Arbeitsrechts, so dass Rechtsanwälten, Unternehmensberatern, Vertretern aus Unternehmen und Verbänden sowie Richtern der Umgang mit dieser komplexen Rechtsmaterie erleichtert wird und neue Impulse für die tägliche Arbeit bei der erfolgreichen Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen gegeben werden. von Heinrich, Christian
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- misc_supplies
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Arch+
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge



 

