
Einblick in den SWR - Ausblick in die Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht unter einem Sparzwang wie nie zuvor. Auch vor dem wichtigsten Medienunternehmen für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, dem Südwestrundfunk (SWR), der eingebunden ist in die politische und wirtschaftliche Situation dieses Landes, machen die schmerzhaften Einschnitte nicht Halt. Das Buch beleuchtet ein Unternehmen der spannendsten und zugleich schnelllebigsten Branchen unserer Zeit. Es liefert Einblicke in das Innenleben des SWR - ein exemplarischer Hintergrundbericht über schwierige Rahmenbedingungen, Veränderungsprozesse und deren Bewältigung. Kann sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk aus sich selbst heraus erneuern? Wie geht er mit Veränderung um? Auch auf andere Fragen liefert das Buch Antworten aus allen Bereichen des Hauses: Wie definiert der SWR den Rundfunkauftrag? Wie sieht der Rundfunk von heute und morgen aus? Diskutiert wird auch, ob Klangkörper als Kulturträger Renditeobjekte der Zukunft sind oder »nur« überflüssiger Luxus. Schließlich ist von den »Segnungen« technisch innovativer Projekte wie die digitale Nachrichtenproduktion, die Glasfaser oder der Audio-Filetransfer die Rede.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2025
- Aschendorff
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag