 
Die neuen internationalen Beziehungen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk legt eine Bestandsaufnahme der Leistungsfähigkeit der politikwissenschaftlichen Teildisziplin der Internationalen Beziehungen (IB) vor. Es wird gefragt, inwieweit im deutschsprachigen Raum eigenständige Forschungsakzente entwickelt wurden, zu welchen Erträgen diese geführt haben und inwieweit das Fachgebiet in der Lage ist, die realen Veränderungen konzeptionell und theoretisch so zu erfassen, dass sich daraus ein besseres Verständnis der sich noch immer entfaltenden Umbruchsprozesse ergibt. Es zeigt sich, dass sich so etwas wie die »neuen« IB entwickelt haben. Im Vordergrund der Analyse stehen Prozesse wie Verrechtlichung, Sozialisierung und Globalisierung und weniger Strukturen wie Machtverteilung, Abhängigkeit oder Interdependenz. Führende AutorInnen stellen die »neuen« IB vor und reflektieren diese kritisch. Der Band ist unverzichtbar für die wissenschaftliche Selbstreflexion im Fach und bietet für Studierende einen perfekten Einstieg in gegenwärtige Debatten. Der Band enthält Beiträge von Michael Zürn, Peter Mayer, Thomas Risse, Antje Wiener, Christopher Daase, Harald Müller, Detlef F. Sprinz, Joachim Betz, Sebastian Harnisch, Martin List und Bernhard Zangl, Frank Schimmelfennig, Philipp Genschel, Christoph Scherrer, Markus Jachtenfuchs, Andreas Nölke, Mathias Albert, Klaus Dieter Wolf und Gunther Hellmann.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- BLOOMSBURY 3PL
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press



 

