
Nachhaltigkeit im Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachhaltigkeit ist die Leitlinie für eine Politik, die eine verantwortbare Zukunft des Menschen in seiner Umwelt gewährleisten will. Doch was kann dieser Begriff im Recht leisten - und was kann das Recht für die Nachhaltigkeit leisten? Die Verfasser nähern sich diesen Fragen un-ter den Aspekten: Nachhaltigkeit und Demokratie - Lokale Agenda 21 - Nachhaltiger Naturschutz - Erhaltung und Nutzung der Biodiversität - Nachhaltiger Bodenschutz - Nachhaltige Raumentwicklung - Nach-haltige Energieordnung - Emissionsrechtehandel - Nachhaltige Informationsordnung - Nachhaltigkeit und ökonomische Rechtsanalyse - Nachhaltigkeit im Steuer- und Haushaltsrecht. Der Band enthält Beiträge von Wolfgang Kahl/Andreas Gla-ser, Arndt Schmehl, Heinhard Steiger, Thilo Marauhn, Klaus Lange, Thomas Groß, Gabriele Britz, Sebastian Heselhaus, Eike Richter, Michael Bäuerle, Manfred Orth und Timo Hebeler. Die Autoren sind Mitglieder des Gießener Forschungsschwerpunkts Umweltrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Arbeitsbereiche decken im vorliegenden Band ein breites Spektrum des Öffentlichen Rechts einschließ-lich seiner Beziehungen zu den Nachbarwissenschaften ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Kynos
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge