
Simulation und Manipulation des Schwingungsverhaltens windumströmter Leichtbauwerke mit neuen Techno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Winderregte Schwingungen sind besonders für Leichtbauwerke, die mit Hilfe neuer Baustoffe immer schlanker und leichter werden, problematisch, da hier die Windkräfte im Vergleich zum Eigengewicht relevant werden. Besonders schwingungsanfällig sind die im Leicht- und Brückenbau häufig verwendeten Seile aufgrund ihres kreiszylinderförmigen Querschnitts. Für Anregungen zu Lösungsmöglichkeiten lohnt sich ein Blick in die Natur. Da hier Pflanzen und Tiere existieren, die sich im Laufe der Evolution an Wind und windinduzierte Schwingungen anpassen mussten, liegt es nahe, mit Hilfe der Bionik Formen für Seile zu entwickeln, die ihre Schwingungsanfälligkeit reduzieren. Als Unterstützung bei der Untersuchung der verschiedenen bionisch inspirierten Formen scheint es sinnvoll, einen "Windkanal im Computer" mit der numerischen Strömungssimulation einzusetzen. Als Ergänzung von Windkanalversuchen gehört sie bereits in der Fahrzeug- und Flugzeugentwicklung zum Standard und auch das Wetter wird mit numerischen Methoden vorhergesagt. Daher beschäftigt sich diese Arbeit mit der Anwendbarkeit für das Bauwesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1298 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2008
- Schroff Development Corp
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- paperback
- 351 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag