
Aufgabendefinition, Selbstdarstellung und Marketing von Non-Profit-Organisationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band werden Untersuchungen des Selbstverständnisses und des Marketings von Non-profit-Organisationen dargestellt. Als leitende Fragestellung dieser Untersuchungen stellen sich die Autoren die Frage, ob das Marketing auch in diesem nicht auf Gewinnerzielung ausgerichteten Bereich als ein Instrument zur Erzielung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils verstanden werden kann. Diese Sicht erscheint zunächst überraschend. Jedoch erweist sich die Übertragung von Marketing-Instrumenten aus dem kommerziellen Bereich vielfältig als fruchtbar. Die unterschiedlichen untersuchten Organisationen zeigen unterschiedliche Muster der Kommunikation mit ihren Stakeholdern. In einem Umfeld, das vielerorts von Deregulierung geprägt ist, erscheint eine flexible, zugleich jedoch konsistente Positio-nierung der Organisationen sowohl gegenüber ihren Klienten als auch gegenüber ihren Sponsoren als erforderlich. Dabei müssen diese Organisationen ihre Traditionen und ihre Visionen als ihre Stärken einbringen und zugleich neue Geschäftsmodelle entwickeln, die auch den Anforderungen der vernetzten Informationsgesellschaft gerecht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- MANZ Verlag Wien
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2013
- EHP Edition Humanistische P...
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1999
- Paul Haupt, Bern,
- perfect -
- Rudolf Trauner,
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Broschiert -
- Erschienen 1995
- Lambertus-Verlag,
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- perfect
- 655 Seiten
- Erschienen 1985
- Duncker & Humblot