Geschichte der Regionalliteratur Pommerns
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Geschichte bietet in populärwissenschaftlicher Darstellung die Entwicklung der pommerschen Literatur von ihren Anfängen in der Reformationszeit bis zum Ende der Weimarer Republik. In den literaturhistorischen Perioden gegliedert werden das literarische Leben sowie über 100 Autoren mit ihren Biographien und Werken dargeboten, wobei zur Lyrik Textproben und zur Epik und Dramatik Informationen zum Inhalt und zu den Botschaften für den Leser vermittelt werden. Dabei werden bei der Textauswahl geistliche und weltliche Texte berücksichtigt. Zu den dargestellten Autoren gehören z.B. Sibylle Schwarz, Ewald von Kleist, Johann ehr. Brandes, Ersnt M. Arndt, Ludwig G. Kosegarten, Johann T. Hennes, Wilhelm Meinhold, Robert E. Protz und Max Dreyer. Unter besonderer Berücksichtigung der studentischen Leser werden Beziehungen zwischen der Regional- und der Nationalliteratur angedeutet. von Hartmann, Horst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- Bodner, E
- hardcover
- 304 Seiten
- Komet Pirmasens
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- ARTA
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- hardcover -
- Weltbild




