
Flexibles Kegelradschleifen mit Korund in variantenreicher Serienfertigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Übertragung von Kraft- und Drehbewegungen zwischen sich schneidenden oder sich kreuzenden Achsen werden im Allgemeinen Kegelradgetriebe eingesetzt. Neben den steigenden Anforderungen hinsichtlich Verzahnungsgeometrie, Festigkeit, Wirkungsgrad, Lauf- und Geräuschverhalten wird die Maximierung der Wirtschaftlichkeit der Fertigungsprozesse in der industriellen Praxis angestrebt. Die Beherrschung der steigenden Produkt- und Prozesskomplexität ist eine der größten Herausforderungen für die Produktion von Kegelradgetrieben, insbesondere für die kostenintensive Endbearbeitung der Bauteile. Eine Schlüsseltechnologie für die Herstellung besonders geräuscharmer und tragfähiger Kegelradpaarungen stellt das Kegelradschleifen dar. Im Gegensatz zu konventionellen Schleifverfahren basiert der Wissensstand beim Kegelradschleifen vorwiegend auf empirischen Erkenntnissen. Dies kann beim Einrichten des Fertigungsvorgangs zu vermehrten Korrekturschleifen führen, woraus lange und stark schwankende Rüstzeiten resultieren. Inhalt der Arbeit ist es, Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität beim Kegelradschleifen im variantenreichen Serienumfeld aufzuzeigen. Einen wesentlichen Schwerpunkt bildet dabei die Bestimmung und Bereitstellung von optimierten Prozessparametersätzen für unterschiedliche Radsatzauslegungen zur gezielten Steuerung der Korrekturvorgänge beim Rüsten. Hierzu wird eine wissenschaftliche Basis für das Schleifen von Kegelrädern erarbeitet, in der die Korrelationen zwischen geometrischen Eigenschaften von Werkzeug und Werkstück, Abrichtbedingungen, schleiftechnischen Stellgrößen, Prozessverhalten und dem Bearbeitungsergebnis aufgezeigt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 491 Seiten
- Erschienen 2017
- expert verlag ein Imprint v...
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- vth
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer