
Untersuchungen zur Entfernung von Eisen aus verunreinigten Aluminiumgusslegierungen durch intermetal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Promotionsarbeit werden die Grundlagen für eine gezielte Fe-Entfernung aus Sekundäraluminiumgusslegierungen mittels intermetallischer Fällung und anschließender Filtration der Fällungsprodukte erarbeitet. Das System Al-Si-Fe ist durch zahlreiche intermetallische Verbindungen in der "Al-Ecke" gekennzeichnet. Durch einen Mn-Zusatz kann man die Zusammensetzung der flüssigen Phase beeinflussen und dadurch geringere Fe-Gehalte in der Flüssigphase nach der Abtrennung von intermetallischen Phasen erreichen. Für ein schmelzmetallurgisches Raffinationsverfahren spielen die Temperaturintervalle, in welchen feste und flüssige Phasen heterogen koexistieren, die entscheidende Rolle. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit ist daher die Untersuchung der Kristallisation intermetallischer Phasen im System Al-Si-Fe-Mn in den Konzentrationsbereichen von 6 bis 10 Gew.-% Si, 0,5 bis 2 Gew.-% Fe und 0,5 bis 2 Gew.-% Mn. Nach der Methodik der Polyhedration wird Phasenverteilung in der Al-Ecke des Systems im Festzustand untersucht. Die Temperaturintervalle der Phasenkristallisation werden mittels Differenzthermoanalyse und Phasenbild mittels REM und Lichtmikroskopie bestimmt. Mit der gewonnenen Information werden 15 polytherme Schnitte aufgebaut, die Temperatur-Konzentrationsdiagramme darstellen. In den Filtrationsversuchen für die Abtrennung der Festphasen von der Schmelze dienen diese Diagramme zur Festlegung der Filtrationstemperaturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 745 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 975 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH