
Beiträge zur Prozessanalyse in der Mikrozerspanung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fehlende Messtechniken behinderten bisher die Forschung im Bereich der Mikrozerspanung. In der vorliegenden Dissertation wird mit starkem Praxisbezug durch die Entwicklung neuer Inprozess-Messtechniken (Stromdurchgangssensor, Kraftmessvorrichtung) diese Lücke geschlossen. Die so möglich gewordene Prozessanalyse führt zu vielen neuen Erkenntnissen für die Mikrozerspanung, insbesondere für das Mikrofräsen. Ein neuer Stromdurchgangssensor liefert rückwirkungsfrei über einen während des Prozesses kontinuierlich eingespeisten Strom direkt den prozessabhängigen elektrischen Übergangswiderstand zwischen Werkzeug und Werkstück. Daraus lassen sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. die Inprozess-Detektierung von Werkzeugverschleiß oder die automatische Bestimmung der Werkstücklage im Arbeitsraum ableiten. Mit der neuen Kraftmessvorrichtung auf Basis von piezoelektrischen Sensoren sind nun genauste Kraftmessungen auch bei Drehzahlen von bis zu n=160.000min -1 bzw. Anregungsfrequenzen von bis zu f=5,33kHz möglich. Zusätzlich wird ein neues Mikro-Drehmomentmesssystem realisierungsfähig vorgestellt. Neben der eigentlichen Prozessanalyse wird das Zusammenwirken von Schnellfrequenzspindel, Werkzeugaufnahme und Werkzeug im Leerlauf aus thermischer und dynamischer Sicht untersucht und die Bestimmung der Werkstücklage im Arbeitsraum mittels des "Autotangierens" unter Einsatz des Stromdurchgangssensor automatisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- perfect
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 507 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 592 Seiten
- Erschienen 1979
- Fachbuchverlag Leipzig
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2006
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...