
Deutsche im Zarenreich und Russen in Deutschland: Naturforscher, Gelehrte, Ärzte und Wissenschaftler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band 12 der Reihe "Deutsch-russische Beziehungen in Medizin und Naturwissenschaften" vereinigt die Beiträge des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Bonn) geförderten Leipziger Symposiums vom August 2004, an dem neben deutschen Wissenschaftshistorikern auch Wissenschaftler aus dem Baltikum, Polen, Russland und der Ukraine teilnahmen. Die Arbeiten, die sich vorwiegend auf Dokumente aus russischen, baltischen und ukrainischen Archiven sowie gedruckte Primärquellen stützen, lassen sich drei großen Themenkomplexen zuordnen. Zum einen befassen sich mehrere Beiträge mit Persönlichkeiten, die mit ihrem Leben und Werk zwischen Deutschland und dem Russischen Reich vermittelt haben. Des weiteren findet die Geschichte wissenschaftlicher Institutionen in Russland, an denen deutsche Gelehrte und Wissenschaftler wirkten, besondere Berücksichtigung. Mehrere Arbeiten behandeln den Einfluss wissenschaftlicher Kontakte, z. B. von Studienreisen russischer Ärzte, auf die Entwicklung medizinischer Spezialgebiete im Russischen Reich. Das Buch wird durch Abbildungen und ein Personenregister ergänzt und will einen Beitrag zum historischen Verständnis leisten in einem nach Osten geöffneten Europa, das nicht nur Wirtschafts-, sondern vor allem historisch gewachsener Kultur- und Wissenschaftsraum bedeutet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 2001
- Dolling u. Galitz
- hardcover -
- Erschienen 1632
- Barnes & Noble Books
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Grupello Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitteldeutscher Verlag