
Die naturphilosophischen Schulen und das Vaisesika-System / Das System der Jaina / Der Materialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende zweite Band meiner Geschichte der indischen Philosophie ist vielleicht derjenige, dessen philosophisches Interesse für weitere Kreise am geringsten ist. Zwischen den kühnen Anfängen der Frühzeit und den großartigen Schöpfungen der buddhistischen Systeme wirken die naturphilosophischen Lehren wie eine Talsenke zwischen zwei Höhen. Und das ist verständliche. Der Naturphilosophie der alten Zeit steht nur ein bescheidenes Beobachtungsmaterial zur Verfügung. Die Entwicklung kommt daher nach einigen schönen Anfängen bald ins Stocken. Neue Beobachtungen kommen nicht hinzu, da es an systematischem Forschen fehlt.Und so erstarren die Lehren oder arten in eine hohle Scholastik aus. Das Erreichte wirkt daher zum großen primitiv und unzulänglich. In gewissem Maße ist auch der griechischen Philosophie dieses Schicksal nicht erspart geblieben. Aber die indische Philosophie erreicht auf diesem Gebiet auch nicht annähernd die Leistung der griechischen. von Frauwallner, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1994
- Atma Books
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 1423 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1979
- Vedanta Pr
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand