

Japanisches Design seit 1945
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Japanisches Design seit 1945" von Annika Klapper bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des japanischen Designs nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch untersucht, wie Japan sich von den Zerstörungen des Krieges erholte und zu einem globalen Zentrum für innovatives und einflussreiches Design wurde. Klapper beleuchtet die verschiedenen Phasen des japanischen Designs, angefangen bei der Nachkriegszeit, in der Funktionalität und Minimalismus im Vordergrund standen, bis hin zu den modernen Trends, die Technologie und traditionelle Elemente vereinen. Das Buch behandelt Schlüsselthemen wie die Rolle großer Konzerne wie Sony und Toyota im internationalen Design sowie den Einfluss traditioneller japanischer Ästhetik auf moderne Entwürfe. Es wird auch auf bedeutende Designer eingegangen, deren Arbeiten sowohl in Japan als auch weltweit Anerkennung fanden. Insgesamt bietet das Werk einen detaillierten Einblick in die kulturellen, wirtschaftlichen und technologischen Faktoren, die das japanische Design geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Robundo Publishing
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Periplus Editions/Berkeley ...
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- Buske, H
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Wienand
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herder, Freiburg
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1997
- Periplus Editions (Hong Kon...
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1995
- Paris-Musees
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Prestel