
Die Freiheit des Wortes: Letzte Berichte aus einem gefährdeten Land
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Freiheit des Wortes: Letzte Berichte aus einem gefährdeten Land" von Hannelore Umbreit ist ein packendes und tiefgründiges Werk, das sich mit der Bedrohung der Meinungs- und Pressefreiheit in einem fiktiven oder realen autoritären Staat auseinandersetzt. Durch eine Sammlung von Berichten, Essays und persönlichen Erzählungen beleuchtet die Autorin die schleichende Erosion demokratischer Werte und die zunehmende Kontrolle über Medien und öffentliche Meinungsäußerungen. Umbreit schildert eindrucksvoll das Leben von Journalisten, Schriftstellern und Aktivisten, die trotz Repressionen und Gefahren für ihre Überzeugungen kämpfen. Die verschiedenen Geschichten zeigen den Mut derjenigen, die sich gegen Zensur stellen, aber auch die Verzweiflung und Angst in einer Gesellschaft, in der freie Meinungsäußerung zunehmend unterdrückt wird. Das Buch dient als Mahnung an die Bedeutung der Freiheit des Wortes und als Aufruf zum Widerstand gegen jede Form von Unterdrückung. Es ist ein bewegendes Plädoyer für Menschenrechte und Demokratie sowie ein eindringlicher Appell an Leserinnen und Leser weltweit, sich für diese fundamentalen Freiheiten einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Gebunden
- 81 Seiten
- Erschienen 2023
- Das Wunderhorn
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2019
- Alibri
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag