
Tender | Obst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit über 300 Rezeptideen und vielen wunderbaren Geschichten aus dem Fruchtgarten verführt Tender I Obst zum Kochen und Backen mit Früchten. »Als ich meinen Garten umgrub, um meine eigenen Kräuter und mein eigenes Gemüse anzubauen, pflanzte ich auch Obst an. Unversehens gesellten sich eine Handvoll kleiner Bäume - Pflaume, Apfel und Birne -, einige Himbeer-, Brombeer- und Johannisbeersträucher und auch Erdbeeren in Töpfen zu meinen Kartoffel-, Bohnen und Erbsenbeeten. Dieses Obst wurde zum Rückgrat meiner eigenen Backstube, zum Mittelpunkt meiner Kuchen und Backwaren - selbst zu der einen oder anderen Marmelade ließ ich mich inspirieren. Darüber hinaus begann ich, das Obst auch auf neue Weisen zu nutzen, von einem alltäglichen Abend-essen mit Schweinekoteletts an Apfelwein und Äpfeln bis zu einem chinesischen Sonntagsbraten mit würziger Pflaumensauce. Den warmen Familienpuddings und Fruchteiscremes, die wir immer so sehr geliebt hatten, kam plötzlich eine ganz köstliche neue Bedeutung zu.« von Slater, Nigel und Lovekin, Jonathan und Blind, Sofia und Titze-Grabec, Alexandra und Grabner, Kerstin und Thill, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nigel Slater wurde 1958 in Wolverhampton geboren. Er zählt zu den bekanntesten Food-Journalisten der Welt, ist Autor vieler erfolgreicher Bücher und genießt in England nicht nur unter Spitzenköchen Kultstatus. Seit zwanzig Jahren schreibt Nigel Slater für den ¿Observer¿ eine Kolumne zum Thema Essen und drehte diverse Kochsendungen für die BBC. Zu seinen Büchern gehören die hochgelobten Bände ¿Tender ¿ Gemüse¿ und ¿Tender ¿ Obst¿, ¿Das Küchentagebuch¿, ¿Eat¿ sowie ¿Einfach genießen¿, ¿Ein Jahr la
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Südwest Verlag
- Hardcover
- 952 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2000
- St. Martin's Press
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- De Gruyter
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Anshan Ltd
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Taschenbuch
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronicle Books
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- Teubner, ein Imprint von GR...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1990
- Mosby
- Gebundene Ausgabe
- 763 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiebner Verlag
- spiral_bound
- 58 Seiten
- Erschienen 2020
- lio verlag