
KRIWET. Yester 'n' Today
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ferdinand Kriwet gilt als ein Pionier der Medienkunst. Seiner Zeit voraus, beschäftigte er sich bereits in den 1960er Jahren in Ausstellungen, Bühnenauftritten und Hörspielen mit unseren von der Reizüberflutung der Massenmedien beeinflussten Sehgewohnheiten und analysierte die Sprache von Fernsehen, Werbung und Fotografie. Kriwet, dessen Wurzeln in der konkreten Poesie liegen, beschreibt sich selbst auch als visuellen Poet. Sein Interesse gilt der Sprache, die für ihn nicht nur Wort, sondern auch Bild ist. Neben seinen Neonschriften und Wandbemalungen gestaltete der vielseitige, in Düsseldorf geborene Künstler in den nachfolgenden Jahren etliche Kunst-am-Bau-Projekte. Überdies produzierte er eine große Zahl von Rundfunkbeiträgen. DuMont-Besucher begegnen Ferdinand Kriwets Arbeiten überall: Von ihm stammen die Motive auf den Glastüren im gesamten Verlagsgebäude.- Werküberblick der letzten vierzig JahreFerdinand Kriwet (*1942) veröffentlichte bereits im Alter von 19 Jahren ROTOR von Jansen, Gregor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinbacher Druck
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- GALLIMARD
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1990
- Prometheus, Uitgeverij
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1989
- Elm-Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2020
- Mangroven Verlag