

Sommer in Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der letzte Sommer der Belle Époque Der berühmte Dichter Arthur Schnitzler verbringt mit seiner Familie die Sommerfrische auf der mondänen Adria-Insel Brioni. Und Marie, das Kindermädchen der Familie, reist mit. Doch obwohl sie zum ersten Mal am Meer ist, sind ihre Gedanken in Wien. Oskar Nowak, der junge Buchhändler aus der Währinger Straße, geht ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ob sie als Paar eine Zukunft haben? Wenig später befindet sich nicht nur Maries Herz, sondern die ganze Welt in Aufruhr. Der Erste Weltkrieg stellt alles infrage, was bisher sicher schien ... von Hartlieb, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PETRA HARTLIEB wurde 1967 in München geboren und ist in Oberösterreich aufgewachsen. Sie studierte Psychologie und Geschichte und arbeitete danach als Pressereferentin und Literaturkritikerin in Wien und Hamburg. 2004 übernahm sie eine Wiener Traditionsbuchhandlung im Stadtteil Währing, heute »Hartliebs Bücher«. Davon erzählt ihr 2014 bei DuMont erschienenes Buch ¿Meine wundervolle Buchhandlung¿. In ¿Wenn es Frühling wird in Wien¿, ¿Sommer in Wien¿ und ¿Herbst in Wien¿ spielt ebendiese Buchhandl
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Wien, Brandstätter
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Bohmann Druck und Verlag Ge...
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Reich terra magica
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Brandstätter Verlag