
Van Gogh: Mythos und Wirklichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Van Gogh: Mythos und Wirklichkeit" von Stefan Koldehoff ist eine eingehende Untersuchung des Lebens und der Arbeit des berühmten niederländischen Malers Vincent van Gogh. Das Buch beleuchtet die Mythen und Legenden, die sich um Van Goghs Leben ranken, wie etwa seine angebliche Geisteskrankheit oder sein tragischer Selbstmord, und stellt sie der historischen Wahrheit gegenüber. Koldehoff bietet eine detaillierte Analyse von Van Goghs Kunstwerken und geht auf die Umstände ihrer Entstehung ein. Er zeigt auf, wie der Künstler tatsächlich lebte und arbeitete und welche Faktoren seinen künstlerischen Stil beeinflussten. Das Buch liefert auch einen Überblick über die Rezeption von Van Goghs Werk in verschiedenen Epochen und beleuchtet den Einfluss des Künstlers auf nachfolgende Generationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Belvedere
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Minerva
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Balistier, Th
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Splen
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...