Die Kunst des Feldspiels
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Debütromane von solcher Vollkommenheit und Sogkraft sind sehr, sehr selten.« Jonathan FranzenChad Harbach hat den Traum von der »Great American Novel« wahr gemacht: Die Kunst des Feldspiels ist ein literarisches Wunder, ein magisches Debüt, ein so kluger wie zu Herzen gehender Roman über den Abschied von der Jugend, über Leidenschaft und Liebe, Freundschaft und Familie. Der Gott des Spiels hat Henry Skrimshander ein Geschenk in die Wiege gelegt: Der schmächtige, unscheinbare Junge aus der Provinz ist das größte Baseball-Talent seit Jahrzehnten. Als er in die Mannschaft des Westish College aufgenommen wird, scheint sein Aufstieg in den Olymp vorprogrammiert. Monatelang macht er nicht einen Fehler. Doch dann geht ein Routinewurf auf fatale Weise daneben ... und die Schicksale von fünf Menschen werden untrennbar miteinander verknüpft.Henry hat einen neuen Gegner: den Selbstzweifel. Sein Mentor Mike Schwartz macht die bittere Erfahrung, dass er Henry zuliebe sich selbst vergessen hat. Henrys schwuler Mitbewohner Owen muss sich von einem herben Schlag erholen. Rektor Affenlight lernt spät im Leben die wahre Liebe kennen und schlittert in eine gefährliche Affäre. Und seine Tochter Pella flieht vor ihrem Mann nach Westish - um auf dem Campus mehr als nur Sex zu finden.Während das dramatische Endspiel unerbittlich näher rückt, sind sie alle gezwungen, sich mit ihren tiefsten Wünschen und Abgründen auseinanderzusetzen. Am Ende wird einer von ihnen gleich zweimal bestattet, und die Leben der anderen werden nie mehr dieselben sein.Die Kunst des Feldspiels erzählt von den Dingen, die uns ausmachen - den Fehlern wie den Obsessionen. Wer wissen will, was es bedeutet, hier und heute ein Mensch zu sein, der muss dieses Buch lesen.»Wunderbar zu lesen, das reinste Vergnügen.« John Irving von Harbach, Chad und Kleiner, Stephan und Maass, Johann Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Chad Harbach, geboren 1975, wuchs in Wisconsin auf und studierte in Harvard und an der University of Virginia. Er ist Redakteur der literarischen Zeitschrift ¿n+1¿, die er gemeinsam mit Keith Gessen, Mark Greif und Benjamin Kunkel gründete. Chad Harbach lebt in Virginia. ¿Die Kunst des Feldspiels¿ ist sein erster Roman (2012).
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Meyer & Meyer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- hardcover -
- -
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Swiridoff
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett
- paperback -
- Erschienen 1977
- -