
Neu beginnen! Aber wie?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Uwe Böschemeyer zeigt auf, ob und wie überhaupt eine Wende in Krisenzeiten möglich sei. Seine Hilfsangebote zu Lebensthemen wie Unzufriedenheit, Sinnmangel, Ängste, depressive Verstimmungen, Lebensmüdigkeit, Trennungen, Konflikte zwischen Jung und alt, unveränderbares Schicksal sind konkret beschrieben. Die Frage nach der Ursache eines Problems ist wichtig, wichtiger ist die Orientierung auf lebenswerte Ziele, also auf das, was ein Mensch will. Das Buch will dazu ermutigen, immer wieder neu nach Gründen für Hoffnung zu suchen, denn dies ist die Voraussetzung, neuen Sinn finden zu wollen. Der Autor variiert den Satz des berühmten Wiener Psychiaters und Menschenkenners Viktor Frankl: "Menschsein heißt, sich verändern zu können." von Böschemeyer, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Uwe Böschemeyer studierte bei Prof. Viktor Frankl in Wien Logotherapie und Existenzanalyse und wurde von ihm 1980 zur Lehre und Praxis autorisiert. 2000 erhielt er das ECP. Er ist Rektor der Europäischen Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung und Leiter des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse in Salzburg.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Veritas
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- brotsuppe
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1997
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Hueber Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Kreuz-Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter