LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kleines Lexikon Hamburger Begriffe

Kleines Lexikon Hamburger Begriffe

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3831901902
Seitenzahl:
176
Auflage:
11
Erschienen:
2012-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kleines Lexikon Hamburger Begriffe
Von Aalweber bis Zitronenjette

Das Kleine Lexikon Hamburger Begriffe füllt eine große Lücke im Regal der Hamburg-Bücher. Vieles von dem, was einem in Hamburg so zu Ohren kommen kann, verstehen auf Anhieb nur alteingesessene Norddeutsche und manchmal tatsächlich nur die Hamburger selbst. Nun findet sich das Wichtigste aus diesem speziellen Wortschatz endlich handlich zusammengefasst. Im Kleinen Lexikon können Hamburg-Liebhaber vieles über alte Begriffe erfahren und Neuankömmlinge, die "Quiddjes", sich schnell und unauffällig kundig machen, wenn sie ihnen unbekannte Begriffe und "Schnacks" zu hören bekommen. Wer weiß als Ortsfremder schon, was mit ihm passiert, wenn er "begöscht" wird, was man bekommt, wenn man in einer Eckkneipe "Lütt un Lütt" bestellt, was überhaupt an den Vierlanden vierteilig ist, woher das Wort "ausklaviert" kommt und warum "Barmbek basch" meistens ziemlich unappetitlich ist und oft von einem "Briet" verzapft wurde? Zusammen mit vielen Bildern und Querverweisen lassen sich diese und viele weitere Antworten auf ähnliche Fragen in insgesamt 433 Stichworten schnell und bequem nachlesen. Somit lädt das Kleine Lexikon auf eine vergnügliche Reise durch Hamburg und seine Sprechlandschaft ein. von Tilgner, Daniel

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
176
Erschienen:
2012-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783831901906
ISBN:
3831901902
Gewicht:
180 g
Auflage:
11
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Daniel Tilgner geb. 1965, lebt als Autor und Verlagsangestellter in Bremen. Herausgeber zahlreicher Publikationen zur norddeutschen Landesgeschichte, insbesondere zu Hamburg und Bremen. Im Ellert & Richter Verlag ist von ihm das "Kleine Lexikon Hamburger Begriffe" erschienen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl