
Hans Erich Nossack: Mit e. Vorw. v. Helmut Schmidt (Hamburger Köpfe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hans Erich Nossack: Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt" aus der Reihe "Hamburger Köpfe", herausgegeben von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und Werk des deutschen Schriftstellers Hans Erich Nossack. Es beleuchtet seine literarische Entwicklung, seine prägenden Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs und die Zerstörung Hamburgs, die er in seinen Werken reflektiert. Das Vorwort von Helmut Schmidt würdigt Nossacks Bedeutung für die deutsche Literatur und seine besondere Verbindung zu Hamburg. Ergänzt wird das Buch durch Essays und Analysen, die Nossacks Einfluss auf die Nachkriegsliteratur untersuchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- paperback
- 254 Seiten
- Richmond Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- Drei Eichen Verlag
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Sutton
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung