
Selbstarchäologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist wahr und was ist falsch? Wer hat recht und wer irrt sich? Zentrales Anliegen einer jeden Wissenschaft ist es, Feststellungen zu treffen und Ergebnisse zu präsentieren: Das ist die Lösung! So ist es! Dass dies in den Geisteswissenschaften nicht ohne weiteres möglich ist, vermittelt Franz Alto Bauer in diesem Buch. Er nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in die Welt erfundener Biographien, in den Irrgarten von Erinnerungen und Gefühlen, in das Labyrinth unserer Wahrnehmung und Zeitvorstellung sowie in den Bereich zwischenmenschlicher Kommunikation. Dabei zeigt sich, dass hinter vermeintlichen Gewissheiten Menschen mit ihrem eigenen Blick auf die Welt stehen, dass Wissenschaft eine weitere Form der Selbstmitteilung ist. von Bauer, Franz Alto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Franz Alto Bauer (* 1965) unterrichtet an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Archäologie und Kunstgeschichte der Spätantike und des byzantinischen Mittelalters. Für seine Arbeiten zur Wechselwirkung zwischen Gestaltung und Wahrnehmung von Städten erhielt er die Richard-Krautheimer-Medaille.
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- paperback -
- Erschienen 1983
- Johnson Pub Co
- Gebunden
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Arachne
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 224 Seiten
- edition fink
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Nobody
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Natl Geographic Society