
Personentransfomation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutschen GegenwartsdramatikerInnen sehen im Theater vor allem einen Ort für die Auseinandersetzung mit den zeittypischen Identitätsformen. Die künstlerische Gestaltung aktueller Erfahrungen des »Subjekt-Werdens« folgt einer Vielfalt an individuellen Wege, die zur Behauptung oder zur Auflösung der traditionellen dramatischen Figur führen. Vor dem Hintergrund sozialer Rollenspiele, die eine globalisierte neokapitalistische Welt charakterisieren, rücken in den Mittelpunkt des dramaturgischen Interesses gerade die Figuren, die sich mit der Bestimmung und der Hinterfragung der eignenen Identität auseinandersetzen. Nicht der Drang zum Handeln, sondern zum Reflektieren, zum lauten Nachdenken kennzeichnet zeitgenössische Theaterpersonen. Es kommt zur Rückkehr eines "reflexiven Helden", der die Grundlagen der eigenen Individualität überdenkt und infrage stellt - seine gesellschaftlich normierte Identität und seine darüber hinausgehende, »an sich« bestehende Individualität. von Kapusta, Danijela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellora's Cave
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Drava
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2001
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Rugerup
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich