
Personentransfomation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutschen GegenwartsdramatikerInnen sehen im Theater vor allem einen Ort für die Auseinandersetzung mit den zeittypischen Identitätsformen. Die künstlerische Gestaltung aktueller Erfahrungen des »Subjekt-Werdens« folgt einer Vielfalt an individuellen Wege, die zur Behauptung oder zur Auflösung der traditionellen dramatischen Figur führen. Vor dem Hintergrund sozialer Rollenspiele, die eine globalisierte neokapitalistische Welt charakterisieren, rücken in den Mittelpunkt des dramaturgischen Interesses gerade die Figuren, die sich mit der Bestimmung und der Hinterfragung der eignenen Identität auseinandersetzen. Nicht der Drang zum Handeln, sondern zum Reflektieren, zum lauten Nachdenken kennzeichnet zeitgenössische Theaterpersonen. Es kommt zur Rückkehr eines "reflexiven Helden", der die Grundlagen der eigenen Individualität überdenkt und infrage stellt - seine gesellschaftlich normierte Identität und seine darüber hinausgehende, »an sich« bestehende Individualität. von Kapusta, Danijela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagshaus der Ärzte
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Gebunden
- 2844 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 156 Seiten
- Beobachter-Edition