
Destination Viking und Orkneyinga saga: Probleme der Geschichtsschreibung und regionalen Identität in Orkney
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Destination Viking und Orkneyinga saga: Probleme der Geschichtsschreibung und regionalen Identität in Orkney" von Maria-Claudia Tomany untersucht die komplexe Beziehung zwischen Geschichte, Geschichtsschreibung und regionaler Identität auf den Orkney-Inseln. Das Buch analysiert die "Orkneyinga Saga", eine mittelalterliche Chronik, die die Geschichte der Earls von Orkney erzählt, und wie diese Erzählung zur Konstruktion einer regionalen Identität beiträgt. Tomany beleuchtet dabei die Herausforderungen der historischen Genauigkeit und Objektivität in der Geschichtsschreibung sowie die Rolle von Mythen und Legenden in der kollektiven Erinnerung. Zudem wird diskutiert, wie das moderne Interesse am Wikinger-Erbe die kulturelle Identität der Region beeinflusst. Durch eine kritische Betrachtung dieser Themen wirft das Buch Fragen zur Authentizität historischer Narrative und deren Einfluss auf das Selbstverständnis einer Gemeinschaft auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Frances Lincoln
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kettler
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2010
- PENGUIN GROUP
- leather_bound
- 651 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- BENEDICTION CLASSICS