
Bergische Küchenklassiker - Das Backbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschlungen, gerollt, geribbelt Burger Brezeln, Gusszwiebäcke, Waffeln mit Kirschen und Sahne, Hefe-Obstkuchen mit Streuseln, Korinthenstuten oder Schwarzbrot aus dem Holzbackofen sind typische Backwaren aus dem Bergischen Land. Sie dürfen bis heute auf keiner Bergischen Kaffeetafel fehlen und stehen seit Jahrhunderten für puren Genuss aus der Region. Ob zu besonderen Anlässen im Jahresverlauf oder zu Familienfesten - fast jedes Gebäck hat auch seine Geschichte. Was haben Burger Brezeln mit einem verwundeten französischen Soldaten zu tun? Warum heißen Hefekuchen vom Blech auch Plattenkuchen? Oder wieso waren früher Eiserkuchen zu Neujahr so beliebt? von Schneider, Ira
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Food-Journalistin Ira Schneider, Jahrgang 1976, hat bergische Bäcker besucht und ist dem kulinarischen Brauchtum auf den Grund gegangen. Die bergischen Backklassiker hat sie gesammelt, aufgeschrieben und in ihrer Fotoküche in Szene gesetzt.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Käflein
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2000
- Merkur Druck AG
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1998
- Meredith Books
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Ostfriesland Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag