
Phil's Physics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn das Thermometer auf die 30 Grad zusteuert, sich einfach selbst eine Klimaanlage basteln. Wenn Freunde zum Fußballschauen kommen, aus einem Smartphone einen Beamer bauen. Einen WLAN-Verstärker anfertigen, wenn das Internet nicht bis auf den Dachboden funkt. Schön wär's, oder? Aber wie? Ganz einfach: mit Physik! Philip Häusser erklärt, wie jeder diese genialen Erfindungen nachbauen kann. Dabei geht er besonders auf den physikalischen Hintergrund der Erfindungen ein und gibt einen informativen und unterhaltsamen Überblick. von Häusser, Philip
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Physiker Philip Häusser hat 2014 seinen Master of Science in Physik an der University of California, Santa Cruz (USA) gemacht. Im TV ist er kein Unbekannter. Er hat Planet Wissen (SWR/WDR/BR) moderiert und war Reporter für die RTL-Jugendsendung YOLO - das große W. In der ARD arbeitete er als Moderator und Wissens-Experte in den Sendungen Braintuning und WTF!? - Wissen testen forschen und war von November 2014 bis Ende 2015 Host der Reihe Galileo Highspeed Heroes auf ProSieben. Seit Februar 2016 moderiert er neben Harald Lesch Terra X Lesch & Co. (ZDF) für den gleichnamigen YouTube-Kanal und in der ZDF-Mediathek.
- Taschenbuch
- 674 Seiten
- Erschienen 2012
- ICP
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1996
- American Institute of Physics
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Wspc
- Taschenbuch
- 108 Seiten
- Erschienen 2017
- Waldorf Publications
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2000
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 1998
- Princeton University Press
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- World Scientific Publishing...
- Taschenbuch
- 728 Seiten
- Erschienen 2004
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1991
- Basic Books