Die Menschheit schafft sich ab - Die Erde im Griff des Anthropozän
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die Menschheit schafft sich ab - Die Erde im Griff des Anthropozän" beleuchtet Klaus Kamphausen die Auswirkungen des menschlichen Handelns auf unseren Planeten. Das Anthropozän, eine neue geologische Epoche, in der der Mensch zum bestimmenden Einfluss auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist, steht dabei im Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Kamphausen zeigt auf, wie wir durch unser Verhalten die natürlichen Ressourcen ausbeuten und das Klima verändern. Dabei warnt er vor den möglichen Konsequenzen dieser Entwicklung: dem Aussterben von Arten, dem Anstieg des Meeresspiegels und einer zunehmenden Unbewohnbarkeit der Erde. Gleichzeitig plädiert er für ein Umdenken und einen nachhaltigeren Umgang mit unserem Planeten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HARALD LESCH lehrt Physik (LMU München) und Naturphilosophie (Hochschule für Philosophie). Im ZDF moderiert er "Abenteuer Forschung".
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Junius Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck




