
Der Verkehrsfachwirt, Band II, Grundlagen und Neuorientierung des Marketing druch E- und M-Commerce
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Verkehrsfachwirt, Band II: Grundlagen und Neuorientierung des Marketing durch E- und M-Commerce" behandelt die modernen Entwicklungen im Bereich des Marketings, die durch den Einfluss von elektronischem (E-Commerce) und mobilem Handel (M-Commerce) geprägt sind. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Marketings und zeigt auf, wie sich traditionelle Ansätze durch digitale Technologien transformieren. Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich für Unternehmen im Verkehrssektor ergeben, wenn sie ihre Marketingstrategien anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungsbeispiele präsentiert, um den Lesern ein fundiertes Verständnis der Materie zu vermitteln. Das Werk richtet sich an Fachleute im Verkehrsbereich sowie an Studierende und Interessierte, die einen Einblick in die dynamische Entwicklung des digitalen Marketings erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Fachverlag
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2011
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kassette
- 979 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer