
Big Ideas. Das Design-Buch: Big Ideas – einfach erklärt. Über 90 bedeutende Konzepte und Bewegungen aus 10.000 Jahren Design-Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Big Ideas. Das Design-Buch: Big Ideas – einfach erklärt" von Wiebke Krabbe bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Designs über 10.000 Jahre hinweg. Das Buch stellt über 90 bedeutende Konzepte und Bewegungen vor, die die Designgeschichte maßgeblich geprägt haben. Es behandelt verschiedene Epochen und Stile, von der Antike bis zur Gegenwart, und beleuchtet sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte des Designs. Durch klare Erklärungen und anschauliche Illustrationen wird komplexes Wissen zugänglich gemacht, wodurch das Buch sowohl für Laien als auch für Fachleute eine wertvolle Ressource darstellt. Leser erhalten Einblicke in die kulturellen, sozialen und technologischen Einflüsse, die das Design im Laufe der Jahrhunderte geformt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Versus
- Kartoniert
- 1200 Seiten
- Erschienen 2012
- Niggli Verlag
-
-
-
- mitp
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly
- hardcover
- 245 Seiten
- Erschienen 1999
- Graphis US Inc
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times