
Aristokratismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der sich fortSetzende soziale Abstieg des Adels in Deutschland wurde zwischen dem Ende des 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts begleitet und konterkariert durch vielfältige Neucodierungen des Wissens über den Adel und seine Kultur. Zwölf Studien aus Literatur- und Geschichtswissenschaft (ergänzt durch einen sprachwissenschaftlichen Beitrag zur kognitiven Framesemantik) wenden sich unter dem Oberbegriff ,Aristokratismus' solchen Neuzuschreibungen und Neukontextualisierungen zu und berühren dabei Strömungen der Kulturkritik, die völkische und die nationalsozialistische Ideologie, Konzeptualisierungen von Autorschaft und literarischer Moderne, schließlich Rückwirkungen auf die Selbstrepräsentation adeliger Kreise. von Conze, Eckart und De Vries, Jan und Strobel, Jochen und Thiel, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag