LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Paradigma "Ländliche Gesellschaft"

Paradigma "Ländliche Gesellschaft"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3830940785
Seitenzahl:
263
Auflage:
-
Erschienen:
2019-12-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Paradigma "Ländliche Gesellschaft"
Ethnografische Skizzen zur Wissensgeschichte bis ins 21. Jahrhundert

In diesem Buch werden grundlegende Einsichten in die Wissensgeschichte der Europäischen Ethnologie auf dem Weg ihrer Akademisierung vermittelt. Den Bezugspunkt bildet die gesellschaftliche Erzeugung des Wissensraums "ländliche Gesellschaft". Leonore Scholze-Irrlitz spürt dafür verschiedenen volkskundlichen Profilierungen und Motiven bis zu ihren Wurzeln in der kulturgeschichtlichen Literatur der Aufklärung nach. Anschließend geht es auf der Basis empirischer Beispiele um aktuelle Perspektiven auf Nachhaltigkeit und ländliche Entwicklung. Dabei rücken neben der Betrachtung räumlich parallel existierender Ungleichzeitigkeiten von Erinnerungen die sozialen Transformationsprozesse in Ostdeutschland sowie deren Modellhaftigkeit für die gesamtdeutsche Gesellschaft in den Mittelpunkt. Anhand von Daten aus der ethnologischen Feldforschung und historischen Dokumenten wird besonders nach dem sozialen und kulturellen Selbstverständnis der Menschen sowie den daraus resultierenden konkreten Handlungsoptionen gefragt, wie sie sich im Verlauf der zweifach vollzogenen politischen und Agrarstrukturreformen im 20. Jahrhundert herausgebildet haben und als Strategien im 21. Jahrhundert weiterwirken. von Scholze-Irrlitz, Leonore

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
263
Erschienen:
2019-12-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783830940784
ISBN:
3830940785
Gewicht:
647 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Leonore Scholze-Irrlitz, PD Dr. phil., studierte Volks- und Völkerkunde sowie Geschichte in Berlin, Leipzig und Paris. Sie ist Leiterin der Landesstelle für Berlin-Brandenburgische Volkskunde und lehrt am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
44,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl